Impulse, Innovationen und Inspiration: Ein Abend voller neuer Perspektiven
Ein toller Abend mit inspirierenden Gesprächen und eindrucksvollen Impressionen gab es für uns im Februar: Zu Beginn konnten wir auf dem Plauener Amtsberg die Duale Hochschule Sachsen inkl. Labor- und Technikkabinette kennenlernen, Hoffnungen und Erwartungen aufnehmen, die mit der Umwandlung von der Berufsakademie zur Dualen Hochschule mitschwingen und einen tieferen Einblick in die Entwicklung der Studentenzahlen und -bedarfe gewinnen.
Nach dem Rundgang ging es zurück in den imposanten Vorlesungssaal Audimax, wo wir uns mit Lucas Haas vom Young Founders Network über die Generation der Junggründer in der Schul- und Studienzeit austauschten. Eine Studie des Netzwerkes hat ergeben, dass viele jungen Menschen Ideen und Visionen für ein eigenes Business haben, aber die Realität am Ende nicht zu einer Gründung führt. Warum ist das so? Woran liegt es konkret? Auch für uns Wirtschaftsjunioren eine wichtige Frage, die wir immer wieder im Verein diskutieren. Wo und wie können wir hier unterstützen?
Der dritte Teil des Abends war unserem Mitgliedes Sebastian Müller-Haugk mit seinem Institut für systemisches Gesundheitsmanagement (ISG) gewidmet. Gesunde Führung und ganzheitliche Ansätze kamen zur Sprache. Die Teilnehmer waren trotz des späten Abends im Thema vertieft. Warum steigen Krankenkosten und Ausfallquoten in Unternehmen? Welche Kosten entstehen dabei der Wirtschaft und Gesellschaft? Gibt es andere Wege und Umgang mit dem Thema Gesundheit sowohl im betrieblichen als auch privaten Kontext. Systemisches Coaching kann ein Schlüssel hierfür sein egal ob im Business, in der Führung, in verschiedenen Lebensbereichen oder in der Gesundheitsbranche.