Nachrichten Archive

LehrerERFA im Globus
Im Dezember fand das jährliche Treffen zwischen der jungen Wirtschaft und den vogtländischen Berufsorientierungslehrern statt. In diesem Jahr besichtigten die Lehrer den Gläsernen Globus mit der kurz vor der Eröffnung stehenden Meisterbäckerei.
Kamingespräch "Nachfolgen auf Vogtländisch"
Talkrunde mit interessanten Gästen, die über ihre erfolgreichen Nachfolgegeschichten berichteten.
Moderiert wurde die vogtländische Version vom Riverboad ebenfalls von zwei Powerfrauen, die für ihre Arbeit und das Ehrenamt brennen - Mareen Götz und Sina Krieger.
Organisiert wurde der Kaminabend vom IHK-Nachfolgeclub Vogtland und den Wirtschaftsjunioren.
https://de-de.facebook.com/wjd.plauen.vogtland/

Bildungsmesse
2018 war wieder eine erfolgreiche Ausbildungsmesse in der Festhalle Plauen organisiert von IHK, Agentur und Wirtschaftsjunioren

And the winner is...
Unserem Spendenaufruf folgten zahlreiche Vereinsmitglieder ... Vielen Dank ! Unter den Spendern wurde gestern Abend der Gewinner einer Vowabag gelost.
Herbstwanderung
Wandern als gesunden Ausgleich zum stressigen Führungsjob, Wandern als gemeinsames Erlebnis von Jung und Alt, Wandern mit Verein und Familie, um ein Zeichen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu setzen.

WJ-Treffen bei Sporer PCS
Spühlmaschinen für große Jungs (und auch Mädels) produziert die Sporer PCS GmbH in Mühlental bei Oelsnitz. Beim Unternehmensbesuch der Wirtschaftsjunioren konnten sich die Jungunternehmer ein Bild davon machen, wie so eine Maschine aussieht und funktioniert. Geschäftsführer Michael Schmetzer gab den Wirtschaftsjunioren einen interessanten Überblick über die Produktpalette an industriellen Bauteilereinigungsanlagen, die das Unternehmen als Standardanlagen oder individuell konzipierte Anlagen entwicklelt, baut und vertreibt. Stärkste Branche ist dabei die Automobilzulieferindustrie, aber auch viele andere Branchen gehören zum Kundenstamm. Besonders interessant fanden die Jungunternehmer die aufgezeigte Entwicklung des Unternehmens nach der Übernahme 2016 durch Michael Schmetzer und seinen Vater Andreas. Beide hatten den Vorteil, von außen das Unternehmen und dessen Entwicklungschancen zu betrachten, da sie nicht aus der Branche stammten. "Uns ist die Transparenz und Bekanntheit des Unternehmens in unserer Region sehr wichtig. Dort gibt es noch enormen Nachholbedarf. In vielen Unternehmen der Region stehen Maschinen, die das Unternehmen Sporer PCS auch hätte liefern und betreuen können. Wir sind Systemlieferant und wollen mit dem Kunden zusammen ganzheitliche Lösungen in der industriellen Reinigung finden. Das macht uns gegenüber dem Wettbewerb aus. Außerdem setzen wir bewusst auf eine starke regionale Vernetzung, Kooperationen und Zusammenarbeit. Das ist der Weg für die Zukunft!", ist Michael Schmetzer überzeugt. Aus diesem Grund freut er sich sehr über die Aufnahme im größten Jungunternehmerverband des Vogtlandes, dem Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland e.V., und möchte sich für die Weiterentwicklung seiner Heimat ehrenamtlich im Verein engagieren.

WJ-Sommerfest in Grünheide
Die Wirtschaftsjunioren trafen sich im August zum Sommerfest mit Kind & Kegel im Waldpark Grünheide und verlebten einen entspannten Sommer- und Grillabend mit jeder Menge sportlicher Betätigung für Groß und Klein, guten Gesprächen und Essen. Ein schönes Fest, an das sich die Vereinsmitglieder noch lange erinnern werden.
Der Waldpark hat so viele Möglichkeiten für Familien, aber auch Firmenfeierlichkeiten, zeigte sich der Vereinsvorstand, der das Fest organisiert hatte, beeindruckt. "Oft weiß man nicht, welche Highlights es direkt vor Ort gibt. So geht es auch vielen Familien und den Jugendlichen bei der Berufswahl. Das Gute liegt so Nah und wird häufig übersehen. Schaut Euch auf unserer Seite unter Praktika-Azubi-Börse mal um, welche Firmen es bei den Wirtschaftsjunioren gibt.", so Mareen Götz, Vorsitzende des Jungunternehmervereins.

Unternehmer im Kreuzverhör 2.0
Mareen Götz, Vorsitzende des Jungunternehmernetzwerkes IHK-Wirtschaftsjunioren und Geschäftsführerin der Vowalon Beschichtung GmbH stellte sich Ende Juli dem Kreuzverhör der Studenten der Berufsakademie Plauen. Ihr Tipp: Sei experimentierfreudig, mutig und nehme deine Zukunft in die eigenen Hände!

Sportstammtisch
„Was für junge Menschen eine wichtige Basis für ihr zukünftiges Leben darstellt, ist auch für uns Führungskräfte wichtig.“, sind sich die Vorstände Philipp Adler und Uwe Reinhold einig. „Sport bildet ein wichtiges Gegengewicht zu den Belastungen aus Beruf und Alltag.“
Wirtschaftsjunioren bei Sternquell
Am 6. Juni trafen sich die Wirtschaftsjunioren bei der Sternquell Brauerei in Plauen. Erste Stadion war die Besichtigung der Produktionsanlagen am Standort Plauen/Neuensalz. Im Anschluss trafen sich die Teilnehmer im historischen Bierkeller „Tenne“ am Standort Plauen-Dobenaustraße.