Nachrichten Archive

BerufspowerTV - Neue Folge abrufbar

Neben der Berufsberatung sind für Schüler besonders die praktischen Erfahrungen und Einblicke in Unternehmen entscheidend für ihre spätere Berufswahl. Leider gibt es im schulischen Alltag zu wenig Möglichkeiten um sich allumfassend auszutesten. Deshalb haben wir gemeinsam mit der IHK Regionalkammer Plauen die Serie "BerufspowerTV" entwickelt.

 

Unter der Plattform www.berufspower.de laden kurze Trailer und Talks der wichtigsten Ausbildungsfirmen im Vogtland mit ihren Auszubildenden und Chefs dazu ein, sich quasi von Zuhause aus einen ersten Überblick zu verschaffen.

Auch die Eltern sind eingeladen, sich gemeinsam mit Ihren Kindern über die verschiedenen Möglichkeiten, die das Vogtland bietet, zu informieren. Berufspower bietet eine tolle, kurzweilige Vorbereitung des Besuchs der Ausbildungsmesse Vogtland, die am 7. Juli wieder als Open-Air-Event im Vogtlandstation in Plauen stattfindet. Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen.

 

Weiterlesen …

WJ-Treff bei Kunststoff Spranger

WJ zu Gast bei einem vogtländischen Hidden Champion – der Kunststoff-Spranger GmbH

Die Jungunternehmer und Führungskräfte des Vereins hatten bis dato noch nicht viel von dem interessanten Unternehmen aus Plauen gehört. So oder ähnlich geht es vielen im Vogtland. „Das Unternehmen Kunststoff-Spranger ist in seiner Heimat wenig bekannt. Dafür umso mehr im Norden von Deutschland oder im Ausland“, erklärt Geschäftsführer Andreas Spranger.

Kunststoff-Spranger ist erfolgreicher Marktführer im Anlagenbau von Forschungsanlagen für Aquakulturen. Vor Ort konnten sich die Wirtschaftsjunioren Mitte Juni von den Produkten und dem Know how des Unternehmens überzeugen. „Beim Firmenrundgang erlangten wir einen tollen Einblick in die Herstellung und Komplexität der Anlagen für Aquakulturen, die dann u.a. in Forschungseinrichtungen, Aufzuchtstationen oder Zoos wiederzufinden sind“, zeigt sich Mareen Götz, Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren, begeistert. Bekannteste Projekte waren sicher der Auftrag für SEA LIFE / Merlin Entertainments, aber auch für das LEIBNIZ-INSTITUT für Nutztierbiologie, die Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaft und die Zoos in Zürich und Basel.

Ein interessanter Abend, der mit vielen Eindrücken und Gesprächen endete.

Weiterlesen …

Tag der jungen Wirtschaft

Ende Januar wurde die hybride Veranstaltung in Berlin von der neuen WJD-Bundesvorsitzenden Denise Schurzmann und DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben eröffnet. Mit einem drei Meter hohen Papierberg mahnen sie die erdrückende Bürokratie und die Digitalisierungsdefizite in Deutschland an. (©WJD/LUKAS SCHRAMM FOTOGRAFIE)

Weiterlesen …

Wirtschaftsempfang der IHK Regionalkammer Plauen

Mitte Juni waren wir mit dabei als Doppel-Olympiasiegerin Heike Drechsler zum Wirtschaftsempfang der IHK in Bad Elster Ihren speziellen Weg vorgestellt hat. Ein toller Event mit vielen Gästen aus Politik, Kommunen und Wirtschaft.

 

Weiterlesen …

Open-Air-Ausbildungsmesse im Vogtland

Save the Date 07.07.2022

2022 wird die größte vogtländische Ausbildungsmesse wieder als Open-Air-Event im Vogtlandstadion Plauen an den Start gehen.

www.ausbildungsmesse-vogtland.de

Weiterlesen …

IHK-RückKehrerNetzwerk Vogtland

„Mein Herz schlägt Vogtland" Das RückKehrerNetzwerk Vogtland wurde von der IHK Regionalkammer Plauen initiiert und gilt als Anlaufpunkt für Rückkehrer, Rückkehrinteressierte sowie Fach-und Führungskräfte, die in der Region ihre Heimat finden wollen. Das Netzwerk trifft sich regelmäßig zum Austausch. Auch 2021 wird es wieder eine gemeinsame Weihnachts-Imagekampagne zum Thema geben.

 

IHK-Rückkehrer-Telefon:

03741/214-3200

 

Weiterlesen …

Berufspower-TV

Im letzten Jahr starteten wir zur virtuellen Ausbildungsmesse mit der neuen TV-Reihe "BerufspowerTV". Seitdem sind einige Talkrunden mit Azubis, Unternehmern oder Personalverantwortlichen entstanden. Klickt Euch rein unter Start - Berufspower Vogtland und informiert Euch über Berufe, Unternehmen und Bewerbungen.

Weiterlesen …

WJ-Wanderung

Zum Feiertag am 03. Oktober veranstalteten die WJs anlässlich 30 Jahre Wiedervereinigung und WJ-Gründung eine Jubiläumswanderung durch das schöne vogtländische Oberland.     

Weiterlesen …

Ausbildungsmesse ONLINE

Dein Online-Date zur Berufswahl am 15. Oktober von 14 bis 18 Uhr. Klick Dich rein und sei dabei!

www.ausbildungmesse-vogtland.de

 

Weiterlesen …

WJ-Treff beim Startup "Bergheim"

Im September trafen wir uns im schönsten Startup des Vogtlandes im Schönecker "Bergheim" von Gründer Jan Hesse. Dort kann man in drei ehemaligen Seecontainern ganz nah an der Natur Urlaub machen und die Schönheit der Umgebung genießen. Ein tolles, natürliches Ambiente mit viel Glas und Holz wartet auf die Gäste.Ganz nach dem Motto: Du bist einzigartig - Dein Urlaub auch! Viel Erfolg.

 

Weiterlesen …

Die "Junge Wirtschaft" läuft...

Am 28. August nahmen wir als Team "Wirtschaftsjunioren" für einen guten Zweck am Firmenlauf der Volksbank Vogtland teil. Es war eine tolle Teamerfahrung und hat auch jeden persönlich weitergebracht. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder !

Weiterlesen …

WJ-Sportstammtisch bei Ajia Undokai

Unser diesjähriger Sportstammtisch führte uns im Juli zum Kampfsportverein Aija Undokai Vogtland e.V. nach Plauen. Nachdem wir uns zunächst selbst ausprobieren und eine beeindruckende Schauvorführung bestaunen durften, haben wir für die Förderung der Jugendarbeit dem Verein einen Spendenscheck überreicht.

Weiterlesen …

WJ-Seminar zur Künstlichen Intelligenz - K.I.

Das Juni-Treffen stand unter dem Motto K.I. - Zukunftsaussichten oder Sience-Fiction. Dafür organisierte unser Vorstand Uwe Reinhold das Gründerteam der Akademie Dr. Schwarz, die in einem Impulsvortrag mit anschließender Gesprächsrunde uns das Thema näherbrachten. Ein interessanter und visionärer Abend !

Weiterlesen …

WJ-Treffen Bei BANG Kransysteme

Im April erhielten wir einen tollen Einblick in ein STARKES & INNOVATIVES Unternehmen bei uns im Vogtland, der BANG Kransysteme GmbG & Co.KG in Oelsnitz.

Weiterlesen …

Exkursion beim WJ-Unternehmen VOWALON

Im Rahmen des Projektes "Unternehmer/in im Dialog" besuchten Studenten der BA Plauen das WJ-Unternehmen VOWALON.

Weiterlesen …

WJ-Treffen bei TEG

Im März waren wir bei der Firma TEG Textile Expert Germany in Reichenbach zu Gast.  Das Unternehmen wurde 2013 als Kleinserienlieferant hauptsächlich für die Automobilindustrie gegründet.

Weiterlesen …

Vorstandsteam 2019

Zur Jahreshauptversammlung im Schlößchen in Rodewisch wurde das Vorstandsteam bestehend aus Mareen Götz, Philipp Adler und Uwe Reinhold für das Vereinsjahr 2019 bestätigt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Weiterlesen …

LehrerERFA im Globus

Im Dezember fand das jährliche Treffen zwischen der jungen Wirtschaft und den vogtländischen Berufsorientierungslehrern statt. In diesem Jahr besichtigten die Lehrer den Gläsernen Globus mit der kurz vor der Eröffnung stehenden Meisterbäckerei.

Weiterlesen …

Kamingespräch "Nachfolgen auf Vogtländisch"

Talkrunde mit interessanten Gästen, die über ihre erfolgreichen Nachfolgegeschichten berichteten.

Moderiert wurde die vogtländische Version vom Riverboad ebenfalls von zwei Powerfrauen, die für ihre Arbeit und das Ehrenamt brennen - Mareen Götz und Sina Krieger.

Organisiert wurde der Kaminabend vom IHK-Nachfolgeclub Vogtland und den Wirtschaftsjunioren.

https://de-de.facebook.com/wjd.plauen.vogtland/

Weiterlesen …

Bildungsmesse

2018 war wieder eine erfolgreiche Ausbildungsmesse in der Festhalle Plauen organisiert von IHK, Agentur und Wirtschaftsjunioren

Weiterlesen …

And the winner is...

Unserem Spendenaufruf folgten zahlreiche Vereinsmitglieder ... Vielen Dank ! Unter den Spendern wurde gestern Abend der Gewinner einer Vowabag gelost.

Weiterlesen …

Herbstwanderung

Wandern als gesunden Ausgleich zum stressigen Führungsjob, Wandern als gemeinsames Erlebnis von Jung und Alt, Wandern mit Verein und Familie, um ein Zeichen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu setzen.

Weiterlesen …

WJ-Treffen bei Sporer PCS

Spühlmaschinen für große Jungs (und auch Mädels) produziert die Sporer PCS GmbH in Mühlental bei Oelsnitz. Beim Unternehmensbesuch der Wirtschaftsjunioren konnten sich die Jungunternehmer ein Bild davon machen, wie so eine Maschine aussieht und funktioniert. Geschäftsführer Michael Schmetzer gab den Wirtschaftsjunioren einen interessanten Überblick über die Produktpalette an industriellen Bauteilereinigungsanlagen, die das Unternehmen als Standardanlagen oder individuell konzipierte Anlagen entwicklelt, baut und vertreibt. Stärkste Branche ist dabei die Automobilzulieferindustrie, aber auch viele andere Branchen gehören zum Kundenstamm. Besonders interessant fanden die Jungunternehmer die aufgezeigte Entwicklung des Unternehmens nach der Übernahme 2016 durch Michael Schmetzer und seinen Vater Andreas. Beide hatten den Vorteil, von außen das Unternehmen und dessen Entwicklungschancen zu betrachten, da sie nicht aus der Branche stammten. "Uns ist die Transparenz und Bekanntheit des Unternehmens in unserer Region sehr wichtig. Dort gibt es noch enormen Nachholbedarf. In vielen Unternehmen der Region stehen Maschinen, die das Unternehmen Sporer PCS auch hätte liefern und betreuen können. Wir sind Systemlieferant und wollen mit dem Kunden zusammen ganzheitliche Lösungen in der industriellen Reinigung finden. Das macht uns gegenüber dem Wettbewerb aus. Außerdem setzen wir bewusst auf eine starke regionale Vernetzung, Kooperationen und Zusammenarbeit. Das ist der Weg für die Zukunft!", ist Michael Schmetzer überzeugt. Aus diesem Grund freut er sich sehr über die Aufnahme im größten Jungunternehmerverband des Vogtlandes, dem Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland e.V., und möchte sich für die Weiterentwicklung seiner Heimat ehrenamtlich im Verein engagieren.

Weiterlesen …

WJ-Sommerfest in Grünheide

Die Wirtschaftsjunioren trafen sich im August zum Sommerfest mit Kind & Kegel im Waldpark Grünheide und verlebten einen entspannten Sommer- und Grillabend mit jeder Menge sportlicher Betätigung für Groß und Klein, guten Gesprächen und Essen. Ein schönes Fest, an das sich die Vereinsmitglieder noch lange erinnern werden.

Der Waldpark hat so viele Möglichkeiten für Familien, aber auch Firmenfeierlichkeiten, zeigte sich der Vereinsvorstand, der das Fest organisiert hatte, beeindruckt. "Oft weiß man nicht, welche Highlights es direkt vor Ort gibt. So geht es auch vielen Familien und den Jugendlichen bei der Berufswahl. Das Gute liegt so Nah und wird häufig übersehen. Schaut Euch auf unserer Seite unter Praktika-Azubi-Börse mal um, welche Firmen es bei den Wirtschaftsjunioren gibt.", so Mareen Götz, Vorsitzende des Jungunternehmervereins.

Weiterlesen …

Unternehmer im Kreuzverhör 2.0

Mareen Götz, Vorsitzende des Jungunternehmernetzwerkes IHK-Wirtschaftsjunioren und Geschäftsführerin der Vowalon Beschichtung GmbH stellte sich Ende Juli dem Kreuzverhör der Studenten der Berufsakademie Plauen. Ihr Tipp: Sei experimentierfreudig, mutig und nehme deine Zukunft in die eigenen Hände!

Weiterlesen …

Sportstammtisch

„Was für junge Menschen eine wichtige Basis für ihr zukünftiges Leben darstellt, ist auch für uns Führungskräfte wichtig.“, sind sich die Vorstände Philipp Adler und Uwe Reinhold einig. „Sport bildet ein wichtiges Gegengewicht zu den Belastungen aus Beruf und Alltag.“

Weiterlesen …

Wirtschaftsjunioren bei Sternquell

Am 6. Juni trafen sich die Wirtschaftsjunioren bei der Sternquell Brauerei in Plauen. Erste Stadion war die Besichtigung der Produktionsanlagen am Standort Plauen/Neuensalz. Im Anschluss trafen sich die Teilnehmer im historischen Bierkeller „Tenne“ am Standort Plauen-Dobenaustraße.

Weiterlesen …

Einblick in gigantische Entwicklung

Am heutigen Nachmittag waren wir zu Gast am vogtländischen Standort des im Jahre 1969 in Bielefeld gegründeten Familienunternehmens Goldbeck.

Weiterlesen …

Treffen im Audi-Zentrum Vogtland

Herzen schlugen höher... So waren der Besichtigung nicht nur die Audi-Liebhaber begeistert - sowohl von der spannenden Unternehmensgeschichte als auch vom Neubau mit dem rund 500qm großem Showroom und der darin befindlichen Fahrzeuge. Vielen Dank an Cornelius und Christopher Carl für die Gastfreundschaft.

Weiterlesen …

Wirtschaftsjunioren schärfen Profil

Am 7. Februar trafen sich die vogtländischen Wirtschaftsjunioren (WJ) bei VOWALON in Treuen, um in einem internen Workshop gemeinsam den strategischen Handlungsrahmen für das kommende Jahr und die zukünftige Vereinsarbeit zu erarbeiten.

Weiterlesen …

Neues Führungstrio

Die IHK-Wirtschaftsjunioren des Vogtlandes haben ein neues Führungstrio gewählt. Zur Jahreshauptversammlung in der Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach beriefen die Mitglieder Mareen Götz, Geschäftsführende Gesellschafterin von Vowalon Treuen, als Vorstandsvorsitzende des Vereins.

Weiterlesen …

Gemütlicher Jahresausklang

In der Topaswelt Schneckenstein - Besucherbergwerk Grube Tannenberg haben wir die Adventszeit besinnlich, aber auch fröhlich begonnen. In diesem Sinne wünschen wir allen WJ-Mitgliedern und Partnern eine frohe Weihnachtszeit.

Weiterlesen …